Scrophularia canina L. var. pinnatifida (BROT.) BOISS.
Scrophularia humifusa TIMB. ex NYMAN
Scrophularia pubescens hort. ex SWEET
Scrophularia pyramidalis WYDL.
Scrophularia ruta-canina BUB.
Scrophularia tenuisecta (FOURR.) JORD. ex NYMAN
Tomiephyllum caninum (L.) FOURR.
Tomiephyllum tenuisectum FOURR.
(= Gewöhnliche Hunds-Braunwurz)
Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (gesamtes Gebiet), Balearen, Frankreich (Flusstäler von Rhein, Loire, Garonne und Rhône), Deutschland (zerstreut im Oberrheingebiet und im umliegenden Hügelland; seltener nach Norden bis zum Neuwieder Becken), Schweiz, Österreich? (Kärnten?), Italien (Lombardei, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Ligurien, Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Marken und Kampanien), ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Bulgarien, Griechenland (nördliche und südliche Pindos-Region, nördliche und östliche Mitte sowie Peloponnes), Krim, Türkei, Lybien, Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert oder eingeschleppt in den USA (New Jersey)
Steinige oder kiesige Orte; kalkhold; planar bis montan